Wie immersiv sind virtuelle Konzerte? X-TALK mit Lukas Haack

X-TALK Lukas Haack Virtual Immersive Concerts

In den ersten beiden Pandemiejahren zählten Konzerte wohl zu jenen Veranstaltungen, die neben Partys und anderen „Tanzlustbarkeiten“ am stärksten von den notwendigen Restriktionen betroffen waren. Mit Beginn des ersten Lockdowns dauerte es nicht lange, bis Bands und DJs ihre Auftritte ins Netz verlagerten. Neben klassischem Livestreaming wagen mittlerweile immer mehr Musiker:innen den Schritt in die Virtuelle Realität und spielen Gigs im Metaverse. Doch wie immersiv können virtuelle Konzerte sein? Dieser Frage ging Lukas Haack in seiner Masterarbeit nach. Seine Erkenntnisse teilte er mit uns in einem X-TALK. […]

Weiterlesen… from Wie immersiv sind virtuelle Konzerte? X-TALK mit Lukas Haack

A Playful Future Der Games-Talk auf der IMMERSIVE X 21 mit Oliver Hoffmann und Tommy Honton

Dass wir in der Pandemie mehr Zeit mit Spielen zugebracht haben, belegen auch aktuelle Zahlen. So geben 25% der Deutschen an, während Corona sich mit Brett- und Puzzlespielen beschäftigt zu haben. So verzeichnete zum Beispiel der Spielerhersteller Ravensburger, der weltweit Brettspiele und Puzzles vertreibt, nach eigenen Angaben ein Wachstum von 20 Prozent. […]

Weiterlesen… from A Playful Future Der Games-Talk auf der IMMERSIVE X 21 mit Oliver Hoffmann und Tommy Honton

Brands in Social-VR Das Marken-Panel auf der IMMERSIVE X Präsentiert von Björn Ognibeni

Ähnlich wie der Begriff Social Media, ist Social-VR zunächst einmal ein Dachbegriff, der vielfältige Möglichkeiten der Interaktion und Vernetzung beschreibt. Ähnlich wie seinerzeit im noch jungen Web 2.0, als neue Ideen und Start-ups in der ersten Hälfte der 2010-Jahre für Aufbruchstimmung sorgten, entsteht jenseits des Internets gerade ein neuer kreativer Raum in der Virtuellen Realität. […]

Weiterlesen… from Brands in Social-VR Das Marken-Panel auf der IMMERSIVE X Präsentiert von Björn Ognibeni

#IX21 „WHAT’S NEXT“? EUROPAS GRÖSSTE VR-KONFERENZ IMMERSIVE X (4.+5.11.) GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE

Wie selten zuvor in der jüngeren Geschichte, ist unsere Gegenwart von Unwägbarkeiten, Unsicherheiten und Umbrüchen geprägt. Egal, wie lange diese Reise noch andauert und was wir unterwegs noch erleben, sie wird uns und unsere Perspektiven nachhaltig verändern. Für Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen stellt sich schon jetzt die Frage: Wie geht’s weiter? […]

Weiterlesen… from #IX21 „WHAT’S NEXT“? EUROPAS GRÖSSTE VR-KONFERENZ IMMERSIVE X (4.+5.11.) GEHT IN DIE ZWEITE RUNDE

There’s A Story To Be Told: An Open Letter To My Team

Almost exactly one year ago on a Saturday in May, you received a mysterious surprise package delivered to your home. The sender was our heraldic animal, the White Rabbit. On an enclosed card – a TinyURL and a cryptic quote from Horace Walpole, a British writer, inviting you to a journey with an unknown destination. […]

Weiterlesen… from There’s A Story To Be Told: An Open Letter To My Team

Der Feind in meinem Bett Die immersive Audio Experience „Eternal“ von Darkfield Radio

Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Chance auf ewiges Leben. Welchen Preis wären Sie bereit dafür zu zahlen? Das ist, kurz gesagt, die Prämisse von „Eternal“, einer immersiven Audio Experience, die Ihnen nicht nur die Nerven, sondern garantiert auch den Schlaf rauben wird. Der Schrecken kommt aus einer App namens Darkfield Radio und entfaltet […]

Weiterlesen… from Der Feind in meinem Bett Die immersive Audio Experience „Eternal“ von Darkfield Radio

Immersion und Neurowissenschaft – Was wirkt wirklich? Dr. Gerhard Huhns Vortrag auf der IMMERSIVE X 2020

IMMERSIVE X Session Science Dr. Gerhard Huhn

Eines von vielen Highlights auf unserer Storytelling-Konferenz IMMERSIVE X Anfang November letzten Jahres war die Science-Session von Dr. Gerhard Huhn, Mitgründer und Leiter der Flow Academy. Auf seinem Parforceritt führt er sein Publikum gleichermaßen kenntnisreich wie unterhaltsam durch theoretische Gefilde und wirft dabei manch erhellendes Schlaglicht auf das Phänomen der Immersion. […]

Weiterlesen… from Immersion und Neurowissenschaft – Was wirkt wirklich? Dr. Gerhard Huhns Vortrag auf der IMMERSIVE X 2020

Germany’s next Tech Fail? 5 populäre Irrtümer über Virtual Reality

Nachdem unsere Wirklichkeit durch die Corona-Pandemie einen Riss bekommen hat, erkunden wir mit vm-people ausgiebig die Chancen und Grenzen der Virtual Reality. Mit unseren Veranstaltungen unter dem Label IMMERSIVE X eröffnen wir einem interessierten Publikum die Möglichkeit, selbst erste Schritte in dieser ungewohnten Umgebung zu gehen und eigene Erfahrungen mit der VR zu sammeln. Dabei […]

Weiterlesen… from Germany’s next Tech Fail? 5 populäre Irrtümer über Virtual Reality

Das war die IMMERSIVE X 2020: Making-of-Video zu unserer hybriden Konferenz

Making-of IMMERSIVE X 2020

Kürzlich haben wir dazu eingeladen, gemeinsam mit uns die Zukunft des Storytellings zu erkunden. Auf der “IMMERSIVE X – Wie Marken zum Erlebnis werden” gaben 20 Speaker:innen in 25 Sessions, verteilt auf drei Tracks, einen Ausblick, wohin die Reise geht und wie neue, digitale Technologien die Art und Weise verändern, wie Geschichten erzählt werden. […]

Weiterlesen… from Das war die IMMERSIVE X 2020: Making-of-Video zu unserer hybriden Konferenz

7 Erfolgsfaktoren für Konferenzen in der Virtual Reality

Mit der hybriden Konferenz “IMMERSIVE X – Wie Marken zum Erlebnis werden”, die erstmals am 6. November 2020 stattfand, haben wir uns die Virtual Reality als Veranstaltungsort erschlossen: Eigens für das Event haben wir mit der AREA X eine Welt errichtet, in der sich die Center Stage befand, eine große Bühne mit Leinwand auf der […]

Weiterlesen… from 7 Erfolgsfaktoren für Konferenzen in der Virtual Reality