Blog

Suchergebnisse für: immersive x – Seite 3

How Badischer Winzerkeller uses participatory culture to lead meaningful transformation:A look behind the scenes of “A Day Just for Us 2.0.“

Digital transformation, climate change, and the experience of the pandemic have fundamentally changed the way we work. Mid-sized companies across all industries are realizing the need for cultural and structural transformation. In Germany’s wine industry, Badischer Winzerkeller – one of the country’s largest wine cooperatives – is leading the way with a forward-thinking New Work initiative.

Weiterlesen

Dark Cinderella
 –  A Night of Royal Glamour at the Hotel Atlantic

In a world that often feels challenging, the desire for comforting escapes is stronger than ever. Romance novels provide just that, making the genre one of the most successful in today’s book market. Readers are drawn to captivating love stories, immersive settings, and characters that allow them to dream beyond everyday life.

Weiterlesen

Leonies Geheimnis

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Lernen am besten funktioniert, wenn es mit Erfahrungen verknüpft ist. Unser immersives Lernabenteuer, lässt polnische Schülerinnen und Schüler die deutsche Sprache spielerisch erleben.

Weiterlesen

Daily Dose of Spa

Intimhygiene ist normalerweise nicht geeignet für Smalltalk. Erfahren Sie wir das Dusch-WC von Geberit bei Influencern aus den Beriech Lifetstyle und Design zum Gesprächsthema gemacht haben.

Weiterlesen

Über uns

Gegründet im Jahr 2004, ist die vm-people GmbH eine Full-Service-Boutique-Agentur mit Sitz in Berlin und branchenübergreifender Expertise. Was bisher geschah Die Geschichte von vm-people beginnt

Weiterlesen
Dagny Pogorzalek vm-people

Man sieht sich immer zwei Mal im Leben:
Willkommen im Team, Dagny Pogorzalek!

Im Sommer 2021 flatterte die Bewerbung von Dagny Pogorzalek in unser Postfach. Der Name hallte im Ohr unseres Geschäftsführers Thomas Zorbach wie ein Ruf aus der Vergangenheit, denn die beiden arbeiteten in den 1990er-Jahren in der gleichen Frankfurter Werbeagentur. Seit September 2021 ist sie als Key Account und Eventmanagerin Teil des vm-people-Teams. Was bei ihr seit damals geschah und wie sie ihren Weg zu uns fand, verrät sie in diesem Mitarbeiterinneninterview.

Weiterlesen
X-TALK Thorsten Henning Thurau vm-people

1 Jahr X-NIGHT:
Welchen Mehrwert bietet Social-VR?

Im Dezember 2021 feierte unsere Event-Reihe X-NIGHT ihr einjähriges Jubiläum. Der Speaker, der an diesem Abend die Bühne betrat, ist seit der ersten Veranstaltung dabei: Thorsten Hennig-Thurau aka „Prof THT“, Professor am Marketing Center der Universität Münster und Akademischer Direktor des dortigen XRLab@MCM. Mit seinem Team hat er sich im Rahmen von umfangreichen Experimenten mit dem Wert von Social-VR für die Nutzer befasst. In unserem X-TALK hat er zusammen mit den XRLab-Forscherinnen Nilusha Aliman und Alina Herter erste empirische Ergebnisse vorgestellt. 

Weiterlesen

Das virtuelle Festival der Geschichten:
Wie wir mit den tolino StoryDays trotz „Screen Fatigue“ das Publikum begeistern konnten

Auch im zweiten Jahr der Pandemie herrschte aus gegebenem Anlass ein Überangebot an Online-Events. Mit dem Unterschied zu Jahr eins, dass eine fortschreitende „Zoom Fatique“ immer weniger Menschen an die Bildschirme lockt. Wie also ein digitales Live-Erlebnis schaffen, das die Zielgruppe abholt und begeistert? Das durften wir für die Marke des eReaders des deutschen Buchhandels ausloten. Im November 2021 feierte das virtuelle Festival der Geschichten mit den tolino StoryDays seine erfolgreiche Premiere.

Weiterlesen
vm-people Kampagne SHARING Arno Strobel

SHARING is Caring:
Bestseller-Kampagne für den neuen Psychothriller von Arno Strobel

Arno Strobels neuer Psychothriller SHARING dreht sich um das nachhaltige Prinzip der gemeinsamen Nutzung – und wie es zum Albtraum werden kann. Für die Einführungskampagne haben wir (entgegen der Subline des Buchtitels „Willst du wirklich alles teilen?“) dazu aufgefordert, genau jenes zu tun. Bei einem hybriden Spenden-Walk für den WEISSEN RING wurden Kilometer online „geshared“. Am Ende ist der Bestseller-Autor gemeinsam mit Menschen, die die Hilfsorganisation für Opfer von krimineller Gewalt unterstützen möchten, in 50 Tagen symbolisch einmal um die ganze Welt gelaufen.

Weiterlesen
KiTZ Heidelberg #füreinekindheitohnekrebs vm-people

#füreineKindheitohneKrebs: Unterstützung bei der Awareness-Kampagne vom KiTZ Heidelberg

Das „Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg“ (kurz: KiTZ) ist eine Therapie- und Forschungseinrichtung für krebskranke Kinder und Jugendliche. Von Ende Juni bis Ende Juli 2021 fand die bundesweite Kampagne „Blumen schenken, Hoffnung spenden. Für eine Kindheit ohne Krebs“ statt. Als prominente Patin begleitete Anja Kling die Kampagne des KiTZ. Und auch wir durften einen Teil zur Umsetzung beitragen.

Weiterlesen

There’s A Story To Be Told:
An Open Letter To My Team

Almost exactly one year ago on a Saturday in May, you received a mysterious surprise package delivered to your home. The sender was our heraldic animal, the White Rabbit. On an enclosed card – a TinyURL and a cryptic quote from Horace Walpole, a British writer, inviting you to a journey with an unknown destination.

Weiterlesen
Praktikum bei vm-people Aram Doski

Willkommen an Bord:
Aram Doski heuert für ein Praktikum an

Wir freuen uns über ein neues Crew-Mitglied, das an Bord der vm-people GmbH zugestiegen ist. Bis Mitte Juli steuert Aram Doski mit uns durch virtuelle Welten und schnuppert in die wunderbare Welt des immersiven Storytellings. Aram kreuzte bereits 2018 unseren Weg bei einem Projekt für die Karlshochschule International University, einem langjährigen und eng verbundenem Kunden. Da wir uns alle noch im Homeoffice befinden, absolviert auch er sein Praktikum im Homeoffice – in Karlsruhe.

Weiterlesen
X-TALK April 2021 Theatre and Storytelling in VR

Theatre and Storytelling in VR:
X-TALK mit Christina M. Schollerer und Dr. Michael Straeubig

In der Aprilausgabe unserer Event-Reihe X-NIGHTS haben wir in Kooperation mit StoryFusion einen inspirierenden Expertenvortrag zum Thema „Theatre and Storytelling“ auf die Bühne der AREA X gebracht. Dr. Michael Straeubig teilte in seinem X-TALK innovative Möglichkeiten, wie Theater im virtuellen Raum performed werden kann – und bereits wird. Die Aufzeichnung des X-TALKS ist auf YouTube verfügbar.

Weiterlesen

Virtuelles Community-Feeling:
geht das?

Gemeinsam mit dem Kirchheim-Verlag und der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge durften wir in den vergangenen Jahren bereits mehrere Barcamps umsetzen. Diese fanden immer an physischen

Weiterlesen
#wirschreibenzuhause Sebastian Fitzek Identität 1142

#wirschreibenzuhause
Oder: Wie Sebastian Fitzek seine Fans zu Co-Autoren machte

„Was haltet Ihr von der Idee, die Zwangspause zu nutzen, um gemeinsam hier auf Instagram ein Buch zu schreiben?“ Diese Frage stellte Deutschlands erfolgreichster Thriller-Autor Sebastian Fitzek zu Beginn des Lockdowns seinen Fans auf Instagram. Fitzeks Angebot, gemeinsam mit ihm eine Kurzgeschichtensammlung zu veröffentlichen, kam für viele Fans genau zur rechten Zeit. Die Community zeigte sich begeistert von der Idee, die während der Pandemie verfügbare Zeit dafür zu nutzen, um mit Fitzeks Unterstützung eine eigene Geschichte zu Papier zu bringen.

Weiterlesen