1 Jahr X-NIGHT:Welchen Mehrwert bietet Social-VR?

X-TALK Thorsten Henning Thurau vm-people

Im Dezember 2021 feierte unsere Event-Reihe X-NIGHT ihr einjähriges Jubiläum. Der Speaker, der an diesem Abend die Bühne betrat, ist seit der ersten Veranstaltung dabei: Thorsten Hennig-Thurau aka „Prof THT“, Professor am Marketing Center der Universität Münster und Akademischer Direktor des dortigen XRLab@MCM. Mit seinem Team hat er sich im Rahmen von umfangreichen Experimenten mit dem Wert von Social-VR für die Nutzer:innen befasst. In unserem X-TALK hat er zusammen mit den XRLab-Forscherinnen Nilusha Aliman und Alina Herter erste empirische Ergebnisse vorgestellt. 

Wie die Reise von „Prof THT“ ins Metaverse begann

Zur Premiere der X-NIGHTS im Dezember 2020 folgte Thorsten Hennig-Thurau der Einladung von Björn Ognibeni, einem langjährigen Freund des Hauses vm-people und als Strategischer Direktor ebenfalls Mitglied des XRLab@MCM. Wir statteten Thorsten Henning-Thurau mit VR-Headset aus und lernten ihn bei unserer X-TOUR kennen, bei der wir bei ersten Schritten in Social-VR begleiten. 

„Prof THT“, einer der führenden deutschen Wirtschaftswissenschaftler und unter den Top 100 der einflussreichsten Marketing-Wissenschaftler weltweit, war begeistert, oder präziser ausgedrückt: er fing Feuer. Er stattete sich und sein XRLab@MCM-Team mit Headsets aus und begab sich auf Entdeckungs- und Forschungsreise ins Metaverse. 

Seit Anfang 2021 ist das XRLab@MCM offizieller Event-Partner der X-NIGHTS. Umso mehr freuen wir uns, dass wir zum Jubiläum mit den Studienergebnissen eine echte Weltpremiere feiern konnten! 

Was hat das XRLab@MCM in Social-VR untersucht?

Soziale Interaktionen sind die Essenz des Metaverse. Doch inwieweit hat ein Zusammenkommen in der VR einen Mehrwert gegenüber 2D-Anwendungen wie bspw. Zoom und welche psychologischen Mechanismen treten in Social-VR in Kraft? Ein spannendes Forschungsfeld, gerade in Zeiten von „Screen Fatigue“, die vor allem bei Menschen im Homeoffice um sich greift. Mit einer Reihe von Realexperimenten sammelte das XRLab@MCM-Team empirische Erkenntnisse darüber, was im Metaverse funktioniert und was (noch) nicht.

Der X-TALK: “Empirical Insights on How Social Virtual Reality can Create Value”

Wer nicht live dabei war oder den X-TALK vom XRLab@MCM noch einmal anschauen möchte, gibt es einen Mitschnitt auf YouTube. Weitere Aufzeichnungen unserer X-TALKS finden sich hier in der Mediathek.

Die nächsten X-TALKS:

  • 10. Februar: Virtual Immersive Concerts
  • 10. März: Virtual Creativity
  • 14. April: NFTs and the Metaverse
  • 19. Mai: Digital Leadership
  • 9. Juni: Looking for the Traces of Change: A closer look at NFT, Metaverse, and Gamification

Interesse an einem Ausflug ins Metaverse?

Wir laden auf ein Abenteuer ins Metaverse ein und geben unseren Gästen einen Einblick, was Social-VR für Möglichkeiten in der Markenkommunikation und für Veranstaltungen bietet. Im Rahmen unserer monatlichen X-NIGHT gibt es geführte Weltentouren durch die Virtuelle Realität, Expertenvorträge sowie Partys mit Live-DJ-Set zu erleben.


Weitere Artikel zum Thema

Kommentar verfassen