Leading in a Hybrid World X-TALK von Lukas Findeisen

Kaum ein Ereignis zuvor hat unsere Arbeitswelt so über den Haufen geworfen, wie die pandemische Lage der letzten zwei Jahre. Nicht nur für Arbeitnehmende entstanden aus den Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz offensichtliche Herausforderungen. Auch für führende Personen ergaben sich Fragen und Problemstellungen – das Konzept “Home-Office” war eine davon. […]

Weiterlesen… from Leading in a Hybrid World X-TALK von Lukas Findeisen

Virtual Creativity: Wie uns VR kreativer machen kann X-TALK mit Christopher Werth

Christopher Werth trägt den wohl innovativsten Jobtitel der Kommunikationsbranche. Als „Director Strategy & Concept“ bei VOK DAMS worldwide wurde er kürzlich von der Agentur für Events und Live-Marketing zum „Chief Metaverse Officer“ befördert. Unsere virtuelle Bühne AREA X ist ihm ein vertrautes Pflaster, dort sammelte er seine ersten Erfahrungen als Speaker im Metaverse und hielt im März zuletzt einen inspirierenden X-TALK zum Thema, wie uns Virtuelle Realität (VR) kreativer machen kann anstatt uns abzustumpfen. Denn vor neuen immersiven Technologien wurde schon immer gewarnt. […]

Weiterlesen… from Virtual Creativity: Wie uns VR kreativer machen kann X-TALK mit Christopher Werth

1 Jahr X-NIGHT:Welchen Mehrwert bietet Social-VR?

X-TALK Thorsten Henning Thurau vm-people

Im Dezember 2021 feierte unsere Event-Reihe X-NIGHT ihr einjähriges Jubiläum. Der Speaker, der an diesem Abend die Bühne betrat, ist seit der ersten Veranstaltung dabei: Thorsten Hennig-Thurau aka „Prof THT“, Professor am Marketing Center der Universität Münster und Akademischer Direktor des dortigen XRLab@MCM. Mit seinem Team hat er sich im Rahmen von umfangreichen Experimenten mit dem Wert von Social-VR für die Nutzer befasst. In unserem X-TALK hat er zusammen mit den XRLab-Forscherinnen Nilusha Aliman und Alina Herter erste empirische Ergebnisse vorgestellt.  […]

Weiterlesen… from 1 Jahr X-NIGHT:Welchen Mehrwert bietet Social-VR?

Die Vermessung neuer Storywelten: Keynote und Experience von Lance Weiler auf der IMMERSIVE X

Etwa ein Jahr bevor „The Blair Witch Project“ zu einem Überraschungserfolg  an den Kinokassen weltweit wurde, entfaltete ein Film mit einer ähnlichen Prämisse in Hollywood  disruptive Sprengkraft. Im Stil einer typischen „Mockumentary“ ist auch „The Last Broadcast“ im noch frischen Found Footage-Genre angesiedelt und erzählt die Geschichte einer gescheiterten Expedition zu einer mythischen Gestalt, dem „Jersey Devil“, irgendwo in den Kiefernwäldern von New Jersey. […]

Weiterlesen… from Die Vermessung neuer Storywelten: Keynote und Experience von Lance Weiler auf der IMMERSIVE X

Was kann Virtuelle Realität bewirken?Unser VR-Programm für den Frauen-Hockey-Olympiakader

vm-people unterstützt den Frauen-Hockey-Olympiakader mit einem kuratierten VR-Programm

Die Olympischen Spiele 2020 (2021) finden unter sehr speziellen Voraussetzungen statt. Nicht nur für das Publikum, sondern insbesondere für die teilnehmenden Sportler:innen bedeutet das eine große Umstellung auf und neben dem Spielfeld. Für den deutschen Frauen-Hockey-Olympiakader gibt es in Tokyo Unterstützung durch die Vielfalt eines einzigartigen VR-Programms, das wir für sie zusammenstellen durften. […]

Weiterlesen… from Was kann Virtuelle Realität bewirken?Unser VR-Programm für den Frauen-Hockey-Olympiakader

There’s A Story To Be Told: An Open Letter To My Team

Almost exactly one year ago on a Saturday in May, you received a mysterious surprise package delivered to your home. The sender was our heraldic animal, the White Rabbit. On an enclosed card – a TinyURL and a cryptic quote from Horace Walpole, a British writer, inviting you to a journey with an unknown destination. […]

Weiterlesen… from There’s A Story To Be Told: An Open Letter To My Team

Digital Asia – Why Silicon Valley is no longer the only Place to look for the Future (of Tech): X-TALK mit Björn Ognibeni und Andreas Hube

Die Märzausgabe unserer monatlichen Event-Reihe X-NIGHTS in der Virtuellen Realität widmete sich dem spannenden Thema „Digital Asia” und warum wir nicht immer nur gen Westen Richtung Silicon Valley blicken sollten, was technische Innovationen und damit verbundene Veränderungen (wie beispielsweise das Konsumverhalten) anbelangt. […]

Weiterlesen… from Digital Asia – Why Silicon Valley is no longer the only Place to look for the Future (of Tech): X-TALK mit Björn Ognibeni und Andreas Hube

Running engaging Events – not only in VR: X-TALK mit Christopher Werth

X TALK February 21 Christopher Werth VOK DAMS Running engaging events not only in VR

In der zweiten Ausgabe des X-TALKS in diesem Jahr beschritt ein uns gut vertrauter Speaker die Bühne der AREA X: Christopher Werth. Bereits auf der IMMERSIVE X im November 2020 steuerte er die Session „Events“ bei. Im Rahmen der X-NIGHT vergangenen Donnerstag zeigte er auf, was ein gutes Event wirklich ausmacht und welche fünf grundlegenden Elemente es braucht, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. […]

Weiterlesen… from Running engaging Events – not only in VR: X-TALK mit Christopher Werth

Germany’s next Tech Fail? 5 populäre Irrtümer über Virtual Reality

Nachdem unsere Wirklichkeit durch die Corona-Pandemie einen Riss bekommen hat, erkunden wir mit vm-people ausgiebig die Chancen und Grenzen der Virtual Reality. Mit unseren Veranstaltungen unter dem Label IMMERSIVE X eröffnen wir einem interessierten Publikum die Möglichkeit, selbst erste Schritte in dieser ungewohnten Umgebung zu gehen und eigene Erfahrungen mit der VR zu sammeln. Dabei […]

Weiterlesen… from Germany’s next Tech Fail? 5 populäre Irrtümer über Virtual Reality

#d2mtalk: digitale Kundenevents in VR

Der X-TALK lässt sich ohne Frage als Herzstück unserer monatlichen Veranstaltungsreihe X-NIGHT bezeichnen, bei dem innovative immersive Formen des Storytellings vorgestellt werden. Im Januar war Natasha Murray aka DJ Illuminatty zu Gast und verschaffte den Zuschauenden einen lebhaften Eindruck davon, wie ein DJ in der Virtuellen Welt auflegen kann – und teilte dabei ihre ganz persönliche Geschichte mit uns. […]

Weiterlesen… from #d2mtalk: digitale Kundenevents in VR