Blog

Nine Inch Nails: Die erste Open-Source Band?

Alternate Reality Games,Scavenger Hunts, User-zentrierte Zahlungsmodelle – wie kein Zweiter im Musikbuisiness versteht es Trent Reznor eine Erlebniswelt rund um seine Band Nine Inch Nails aufzubauen und

Weiterlesen

Virales Fundraising zu Weihnachten

Das Weihnachtsgeschenk meiner Eltern an mich war in diesem Jahr ein Schwein. Ein echtes Schwein. Ein virales Schwein sogar. Allerdings: Das Schwein hat mich persönlich

Weiterlesen

Let‘s get higher!

113 TOMs Books haben bisher die Endstation ihrer Reise erreicht. Nach einer Wanderung quer durch die Bundesrepublik sind sie wieder an ihren Ausgangspunkt zurück gekehrt. Von Köln

Weiterlesen

Wie wichtig sind Superspreader?

Die Superspreader-Theorie besagt, dass wenige Akteure in der Lage sind, für eine weitreichende Verbreitung in einem Netzwerk zu sorgen. Dass man die Theorie als Erklärung

Weiterlesen

Bullshit Bingo

Im Juni 2001 stand ich vor der Herausforderung meine 200 Seiten starke Diplomarbeit auf einen 45 minütigen Vortrag am Gottlieb Duttweiler Institut in Zürich runterzudampfen.

Weiterlesen

Vorsicht, heiß!

Selten wurde so viel über Virales Marketing diskutiert wie in letzten Wochen. Angefeuert von kontroversen Kampagnen (CK IN2U) und kernigen Kommentaren (Youtube das „Massengrab des

Weiterlesen

Wtf is Mark Medlock?

Mein lieber Herr Gesangsverein! Zum Auftakt der von vm-people konzipierten Fanaktion „Der längste Kanon der Welt“, für den belgischen Mädchenchor Scala & Kolacny Brothers (EMI Germany)

Weiterlesen

Die Macht der Erzählung

Es gibt Branchen, in denen liegt die Bedeutung der Mundpropaganda auf der Hand. Wenn es beispielsweise um Urlaub, Hotels und Gastronomie geht, muss man nicht

Weiterlesen

vm-tags 2006

Aline, Abschichten, Amos,Alternate Reality Game, A posteriori, Betadrive, Birgit,Chocolate & Wine, Countdown,Die da sind, sind genau die Richtigen, Dr. Braungold,Endor, Erik Pollard, eBay,Enigma, Epidemiologen,Falsche Ernährung, Fans, fixing Blog, Frischehaltebox,Geocaching, Hamoun Kamai,Hustle the sluff, In the news,Juliane, Linz, Kaiserwetter,Lois, Luis-Anton, Marie,Matthias, Michael,Nachdenken, Open Space, Parkettboden, Patrick, Philipp Retingshof,Popakademie Baden Württemberg, Rabbit

Weiterlesen

Onkel Milgrams Open Mike

Der Name Milgram steht im Kontext des Viralen Marketing in erster Linie für das„Kleine Welt Phänomen“. Der Psychologe Stanley Milgram wies im Rahmen eines Experiments

Weiterlesen

Schlachtfeld Schleichwerbung

Am letzten Wochenende habe ich mich im Internet nach Reisezielen für Oktober umgesehen. Meine Suchkriterien: Strand, nicht mehr als 4 Regentage pro Monat, Wassertemperaturen über

Weiterlesen

Besuch vom SPIEGEL

Neulich war Christian Deker, Redakteur bei SPIEGEL ONLINE, bei uns zu Gast, um sich mit uns über Virales Marketing zu unterhalten. Wir sprachen lange über

Weiterlesen

Kommt ein Stöckchen geflogen…

Unlängst hat uns Marketeaser Bernd Röthlingshöfer ein Stöckchen zugeworfen. Und uns damit zum Teil eines interessanten Experiments zur Vermessung der Blogosphäre gemacht. Da spiele ich natürlich gerne mit.1. Warum

Weiterlesen

„WOM-Marketing“ vor dem Aus?

Es kommt relativ häufig vor, dass ich Anrufe von verzweifelten Diplomanden bekomme, die sich redlich mühen, Begrifflichkeiten wie Viral Marketing, Buzz Marketing, Word of Mouth

Weiterlesen

Virales Marketing in nano

Martin Oetting hatte es angekündigt: am Montag lief auf 3Sat eine Reportage über Virales Marketing. Einige Szenen spielen in unserem Büro. Gedreht bei gefühlten 52 Grad. Wie ich

Weiterlesen

120 Minuten +

Gesungen. Geschwitzt. Geschrien. Gestöhnt. Gelitten. Gehofft. Getroffen. Gejubelt. Gebrüllt. Gezittert. Gebangt. Gebetet. Gehalten. Gewonnen. Gefeiert. Danke, Jungs!

Weiterlesen

Real elevator pitch

Bemerkenswerte Aktion, die sich die Risikokapitalgeber von atlas venture da haben einfallen lassen. Im Rahmen der The Next Web Conference in Amsterdam nächste Woche können Jungunternehmer ihre Geschäfstideen in

Weiterlesen

Witze-Viren und Viren-Witze

Mit dem Umstand, dass Witze selbsreplikative virulente Eigenschaften besitzen, macht jeder Mensch, der sich ab und an in eine geselligen Runde begibt ,so seine Erfahrungen.

Weiterlesen

Godzilla Marketing

Letzten Freitag habe ich auf dem Guerilla Marketing Kongress in Köln einen neuen Begriff aufgeschnappt: Godzilla Marketing. Geprägt hat ihn Wulf-Peter Kemper von der Hamburger Agentur Oysterbay. Ehrlich

Weiterlesen

Elevator Pitch

Wie erklärt man jemandem im Verlauf einer einzigen Fahrt mit dem Aufzug, was Evolution ist? Schwieriges Unterfangen, möchte man meinen! Nicht so für das Ars Electronica Center in Linz.

Weiterlesen

Folge dem weißen Kaninchen…

Am 18. Mai hat nun auch bei uns das erste Alternate Reality Game das Licht der Welt erblickt, wie auf patmo.de bereits berichtet wurde. Veranstalter sind die Gastfreunde; eine

Weiterlesen

Alternate Reality Application (ARA)

Vor kurzem habe ich hier an dieser Stelle ein etwas seltsam anmutendes Stellengesuch aufgegeben – die Praktikumsbewerbung per SMS: Start 1. April, maximal 160 Zeichen! Eine Aktion,

Weiterlesen

Zufall?

Vor einiger Zeit wartete ich zusammen mit Angie am Baden-Badener Flughafen auf meinen dba-Flug, der wegen der extremen Wetterbedingungen verspätet war. Sofort fiel mir ein

Weiterlesen