Von Stars und Fans: Zu Gast an der HTWK Leipzig
Letzten Donnerstag war ich zu Gast an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig (HTWK). Auf Einladung einiger rühriger Studentinnen des Fachbereichs Medien habe ich dort zum Thema Virales Marketing in der Verlags- und Buchbranche gesprochen. Obwohl ich die mir zugemessene Redezeit um gut dreißig Minuten überschritt, was mir vorher auch noch nicht oft passiert ist, waren die anwesenden Zuhörer so höflich und lauschten meinen Ausführungen bis zum Schluß.
Der warme Applaus und die lebhafte Diskussion im Anschluß hatten zur Folge, dass sich meine Zerknirschtheit ob meines unbootmäßigen Verzugs in überschaubaren Grenzen hielt. Nachdem ich die letzten Fragen aus dem Publikum beantwortet hatte und gerade dabei war, meine sieben Sachen zusammenzupacken kam eine einzelne Studentin mit leuchtenden Augen auf mich zu. In freudiger Erwartung, gleich nach einem Autogramm und wenigstens meiner Visitenkarte gefragt zu werden, hielt ich inne.
„Kann es sein, dass Sie Rob Vegas kennen?“, fragte sie mich stattdessen mit einer Mimik, die den glühenden Fan verriet. „Ja, selbstverständlich“, antwortete ich, jäh aus meinen olympischen Sphären gerissen. „Ich bin sogar schon mal mit ihm Auto gefahren und war beim ihm Zuhause in Oerlinghausen“! Der Rest des Gesprächs drehte sich dann noch um die Frage, wieso ich eigentlich mit Rob Vegas bekannt bin und die Feststellung, die wir einvernehmlich trafen, dass Herr Vegas „wirklich sehr witzig“ ist.
Also, Rob, falls Du das hier liest: Lass Dir was einfallen und mach mal was für Deine Fans in Leipzig! Sie werden es Dir danken!