Wie ich das erste Mal überhaupt in meinem Leben etwas gewonnen habe

In der Regel vermeide ich Gewinnspiele jeglicher Art. Wohl aus der Sorge, dass meine Kontaktdaten fortan einer kontinuierlichen Flut von Informationen und Angeboten ausgesetzt werden.Nun bin ich vor einigen Wochen auf den sehr feinen www.zippblog.de aufmerksam geworden und habe ihn auch gleich in meine RSS-Feedliste aufgenommen.Und genau dieser Feed http://zippblog.de/?p=167 hat mich auch zum glücklichen Gewinner eines niegelnagelneuen Zippos mit einer Gravur des Linux Maskottchens gemacht.

Deshalb nochmal tausend Dank an die Betreiber des Zippblogs. Ich werde Euch beim nächsten Anlass (Feuer geben) auf jeden Fall weiter empfehlen und die Geschichte erzählen, wie ich zu diesem tollen Feuerzeug gekommen bin.

Zippo an sich ist sowieso eine fantastische Marke, bei der alle viralen Parameter erfüllt sind:
• Reichhaltige Firmenhistorie
• Lebenslange Garantie
• visuelle Ansteckung durch Einsatz in unzähligen Hollywoodfilmen
• auditive Ansteckung durch den berühmten “Tsching-Sound” beim Anzünden
• Sammelobjektstatus durch Limited Editions
• Handschmeichler-Qualität
• Rituale, die an die Benutzung gekoppelt sind
• Eastereggs: Interpretation des Codes auf der Unterseite des Zippos

Diese Liste könnte noch um einiges länger sein. Wahnsinn.
Dabei ist es doch nur ein ein altmodisches Benzinfeuerzeug, mit dem man einem gesundheitsschädlichen Laster frönt.

Wenn jemand aus Bradford (Firmensitz von Zippo) das hier lesen sollte:
We‘d love to work for you – though I’m afraid there’s not much left to improve

Geschrieben

Kommentar verfassen