Wir empfehlen: Karlshochschule
„EVOLUTION! Eine Hochschule erfindet sich neu und benennt sich um.“ Die neuen Wirkungs- und Schaffenskreise unseres Gesellschafters Prof. Dr. Michael Zerr sind natrülich von seinem
„EVOLUTION! Eine Hochschule erfindet sich neu und benennt sich um.“ Die neuen Wirkungs- und Schaffenskreise unseres Gesellschafters Prof. Dr. Michael Zerr sind natrülich von seinem
TOMs Book ist nun schon fast 1 Jahr alt und zum ersten Geburtstag feiern wir eine Poolparty in Berlin zusammen mit zwei Büchern bzw. zwei
„Manchmal treffe ich tatsächlich auf Menschen, die harmloser aussehen als ich und sogar noch verrückter sind. Thomas Zorbach und sein Team von vm-people zum Beispiel. Wer es schafft,
Die Europawahlen sind vorbei und allerorten ist das Klagen groß über die geringe Wahlbeteiligung. Jetzt beginnt die Suche nach Erklärungen: Sind die Wähler zu faul,
Am letzten Dienstag fand im Berliner Congress-Centrum am Alex das sogenannte Virtual Worlds Camp 2 statt. Dabei belohnte das Programm den aufmerksamen Teilnehmer mit einem bunten Blumenstrauß
Unsere virale Kampagne „Pirates Societey“ für Deutschlands Unternehmensberatung Nummer Eins Roland Berger wurde Mittwochabend mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2009 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde in der Kategorie Beste
Am ersten Mai-Wochenende habe ich einige Stunden auf dem Politcamp09 in Berlin verbracht. Es war eine interessante Veranstaltung an der Schnittstelle zwischen Internet und Politik. Eine Nachlese
Abgebrühte alte Hasen aus der Filmbranche wollen einem ja immer weismachen, es gäbe nichts Nervigeres als Dreharbeiten: stundenlanges sterbenslangweiliges Rumgehänge am Set, schlechtes Catering und
Natürlich ist es förderlich, wenn die Disziplin, für die man steht und für deren Verbreitung man sich seit fast einem Jahrzehnt einsetzt, abseits der Marketing-
Am Freitag habe ich eine Exkursion nach Göttingen unternommen, wo zwei kleine Traditionen ihre Fortsetzung fanden. Bereits zum neunten Mal lud die Private Fachhochschule vor Ort zu
Heute vor zwanzig Jahren fanden die letzten Kommunalwahlen in der DDR statt. Viele Medien berichten in diesen Tagen, zum Beispiel gestern und heute morgen der Deutschlandfunk. Bei den Wahlen
When an alternate reality game comes to an end it’s always a very intense moment, for the players as well as for the puppetmasters. For
In Wien läuft gerade ein interessantes Experiment in Sachen „Demokratisierung per Internet“. Ein paar Blogger und Bürger der Stadt sind auf einen wenig bekannten Passus im Parteistatut der Wiener
Wenn über „Wahlkampf 2.0“ geschrieben wird, ist meist die „große Politik“ gemeint: der Auftritt der Parteien und ihres Spitzenpersonals bei Bundes- oder Landtagswahlen stehen im
Wer kennt ihn nicht, diesen Satz. Alle vier Jahre hört man ihn, immer kurz vor der Tagesschau, immer am Ende eines Wahlwerbespots: „Für den Inhalt
Am vergangenen Donnerstag konnte ich in den Räumen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Berlin an einer internationalenMedienkonferenz zum Thema „Wahlkampf im Netz: Die Macht der
… dann gibt es irgendwo, irgendwen, der dies mit der Kamera einfängt. Ein halbes Jahr lang haben Günther Fanke und Jasco Viefhues, zwei Filmstudenten der
Heute morgen um 8 Uhr ist er endlich gestartet, der bigMUSIC BandClash! Nach dem Prinzip der „Freestyle-Battles“, wie sie im Eminem-Fim „8 Mile“ gezeigt werden, treten
Eines der wichtigsten Wahlversprechen, das US-Präsident Obama gleich zu Beginn seiner Amtszeit einzulösen begann, war das eines „Open Government“. In einem Memoranduman alle Regierungsbehörden konkretisierte Obama
In Brandenburg sind in diesem Jahr Landtagswahlen. Der alte Ministerpräsident möchte auch der neue werden. In seinem Wahlkampf setzt Matthias Platzeck deshalb auf eine geheimnisumwobene
It’s almost a year now that Duncan Watt’s article „Is the Tipping Point toast?“ was published in Fast Company. The piece received a lot of attention amongst
In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, die richtigen Leute mit an Bord zu holen. Nirgendwo sonst wird ein härterer Kampf um die
Ihr Chef geht Ihnen mit seiner permanenten Nörgelei, so auf den Geist das Sie Ihn am liebsten um die Ecke bringen würden? Sie sind von
Ein halbes Jahr nach dem Start von TOMs Book, unserer Viral-Marketing-Kampagne für die ZMG und den BDZV, haben sich letzten Donnerstag die Initiatoren in Berlin
Die Diskussion über Sinn und Unsinn von Twitter läuft nun schon eine ganze Weile. Inzwischen haben auch eine Reihe deutscher Politiker den Miroblogging-Dienst entdeckt. Ein guter Zeitpunkt also, einmal
Vor rund drei Monaten habe ich mich bei wer-kennt-wen.de angemeldet. „WkW“, wie die Plattform unter eingefleischten Nutzern genannt wird, ist keineswegs „just another social network“ wie ich
Stimmt es eigentlich, dass die Zeitung jungen Leuten nichts mehr zu bieten hat? Ist die „Jugend von heute“ aus Sicht der Zeitungsverlage eine „verlorene Generation“?
In diesen Tagen gedenken die Feuilletons dem 200. Geburtstag des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allen Poe. Dass Poe mit seinen Erzählungen Genres wie Krimi, Science Fiction oder
Es wird Zeit, endlich auch einmal über die Aktivitäten deutscher Politiker im Internet zu berichten. Das Superwahljahr hat begonnen, die erste Landtagswahl liegt hinter uns.