Blog

Wir empfehlen: Karlshochschule

„EVOLUTION! Eine Hochschule erfindet sich neu und benennt sich um.“ Die neuen Wirkungs- und Schaffenskreise unseres Gesellschafters Prof. Dr. Michael Zerr sind natrülich von seinem

Weiterlesen

TOMs Book- Die Verlosung II

TOMs Book ist nun schon fast 1 Jahr alt und zum ersten Geburtstag feiern wir eine Poolparty in Berlin zusammen mit zwei Büchern bzw. zwei

Weiterlesen

„Splitter“- Nachlese zur Buchpremiere

  „Manchmal treffe ich tatsächlich auf Menschen, die harmloser aussehen als ich und sogar noch verrückter sind. Thomas Zorbach und sein Team von vm-people zum Beispiel. Wer es schafft,

Weiterlesen

Facebook im Wahlkampf sinnvoll einsetzen

Am ersten Mai-Wochenende habe ich einige Stunden auf dem Politcamp09 in Berlin verbracht. Es war eine interessante Veranstaltung an der Schnittstelle zwischen Internet und Politik. Eine Nachlese

Weiterlesen

Dreharbeiten

Abgebrühte alte Hasen aus der Filmbranche wollen einem ja immer weismachen, es gäbe nichts Nervigeres als Dreharbeiten: stundenlanges sterbenslangweiliges Rumgehänge am Set, schlechtes Catering und

Weiterlesen

Watts vs. Gladwell: Who is right?

It’s almost a year now that Duncan Watt’s article „Is the Tipping Point toast?“ was published in Fast Company. The piece received a lot of attention amongst

Weiterlesen

WkW oder die Sache mit dem roten Punkt

Vor rund drei Monaten habe ich mich bei wer-kennt-wen.de angemeldet. „WkW“, wie die Plattform unter eingefleischten Nutzern genannt wird, ist keineswegs „just another social network“ wie ich

Weiterlesen

TOMs Book feiert Premiere

Stimmt es eigentlich, dass die Zeitung jungen Leuten nichts mehr zu bieten hat? Ist die „Jugend von heute“ aus Sicht der Zeitungsverlage eine „verlorene Generation“?

Weiterlesen

Community Organizing vor dem Capitol

Es wird Zeit, endlich auch einmal über die Aktivitäten deutscher Politiker im Internet zu berichten. Das Superwahljahr hat begonnen, die erste Landtagswahl liegt hinter uns.

Weiterlesen