Blog

Open Blog bei fischer

Ein offenes Wort zu rechten Zeit stiftet Vertrauen und fördert die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens, befindet die brand eins. Richtig! Seit dem unser Kunde fischer ein Weblog betreibt, stehen offene Worte sozusagen

Weiterlesen

vm-people on tour

31. März 2006, 17:00 – 19:00 Uhr Virales Marketing: Was Harry Potter, Firefox & Co ansteckend macht Vortrag am Life-Science Lab des Deutschen Krebsforschungszentrums, Heidelberg 21. April

Weiterlesen

Weblogs und Broccoli

Im Jahr 1987 hatten wir amerikanische Freunde zu Besuch: „Was, Ihr habt kein Fax?“ war die ungläubige Frage, über die wir uns köstlich amüsierten. Wozu

Weiterlesen

Incredible Fishing

Seit meiner Jugend bin ich ein Freund des Fischens. Während ich früher mit meinem Vater jede Gelegenheit nutzte, die sich uns bot, komme ich heute leider viel

Weiterlesen

Raus aus der Komfortzone!

Die ONEtoONE hat alternative Werbeformen, zu denen das Magazin auch Virales Marketing zählt, zum Thema des Monats erklärt. In dem Beitrag mit dem Titel „Raus aus der Komfortzone!“ kommt

Weiterlesen

Das Tomatensaft-Phänomen

Es ist eines der letzten ungelösten Rätsel der Menschheit, dem Luftfahrt-Blogger Frank Kerkau da auf der Spur ist:Warum verlangen so viele Passagiere in luftigen Höhen

Weiterlesen

Launch!

Hiermit möchte ich offizell den Launch des neuesten Produktes aus dem Hause Nicole/Amos bekannt geben! Nach 10 Monaten Entwicklungszeit stellen wir hiermit stolz Luis-Anton vor. Trotz der

Weiterlesen

Mit Mindmaps besser präsentieren?

m Rahmen eines Abstechers nach Dresden diese Woche ergab sich die günstige Gelegenheit, einem Vortrag von Martin Röll zu lauschen. Thema: „Wikis: Gemeinsam online arbeiten“. Spaß gemacht haben mir

Weiterlesen

Powerpoint Karaoke

Über den Sinn und Unsinn von Powerpoint wird seit einiger Zeit heftig gestritten. Gelegentlich auch bei vm-people. Das Programm stelle die Form über den Inhalt,

Weiterlesen

Tomte dreht – mit den Fans

Auf den ersten Blick sieht es aus, wie eines von diesen typischen Bandvideos: Vier Jungs mit ernsten Mienen, umkreist von einer Kamera auf Schienen. „Ich

Weiterlesen

Viral Marketing-Quiz verlängert

Wer unserem Weg durch die Sphären des Viralen Marketing schon länger folgt und gelegentlich diesen Blog liest, der weiß bescheid, wann der Begriff das Licht der Welt

Weiterlesen

Kevin vs. Günter

„Weg mit Kevin“, fordern nostalgische Fans der Kinder Schokolade und protestieren mit einer Website seit Ende November gegen das neue Gesicht auf der Packung. Die

Weiterlesen

Oblique Strategies

Neuerdings steht auf meinem Schreibtisch eine kleine schwarze Schachtel. Darin befindet sich eine Sammlung von über 100 Karten. Auf jeder Karte steht eine knappe Anweisung,

Weiterlesen

Serenity – Existenz dank dem Widerstand der Fans

Nichts ist stärker als die Macht von Fans: sie können verhindern, dass Fußballtrainer eingestellt oder entlassen werden, sie können einem Hersteller von Kartoffelchips helfen, neue Geschmacksrichtungen zu kreieren und

Weiterlesen

Stopp den hix

Gestern war ich mal wieder zu Gast bei meiner Uni, um mir dort eine Präsentation im Rahmen der Projektwoche anzusehen. Das Team Vier Elemente hatte es sich zur

Weiterlesen

Contagious online

Contagious, ein vierteljährlich erscheinende Magazin (inkl. DVD) aus England, thematisiert ansteckende Ideen und Trends in Marketing und Werbung. Seit heute auch auf einer Website. Zur

Weiterlesen

vm-people – Live in ROCKLAND

Wenn in diesem Jahr das Buzzword des Jahres gekürt wird, ist „Podcasting“sicher ein heißer Kandidat für den Titel. Immer mehr Leute scheinen ihr Talent als Radiomoderatoren

Weiterlesen

Virales Marketing auf dem Vormarsch

Die HORIZONT vermeldet in ihrer aktuellen Ausgabe (Nr. 36/2005), dass die deutschen Marketingmanager verstärkt auf alternative Werbeformen setzen. Das geht aus einer Studie hervor, die von der GfK durchgeführt

Weiterlesen

Viral markedsføring og blogs

Virales Marketing ist auch in Dänemark ein Gesprächsthema. Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres haben unsere Partner von GoViral eine gut besuchte Veranstaltung in Kopenhagen auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Das Rauschen der Kanäle

In Berlin sorgt derzeit eine Plakataktion der Künstlergruppe genauso.und.anders für Aufsehen. Auf Großflächenplakaten, die die Ausstellung, THE ABC – Semiotik des Widerstandes, begleiten, sind konsumkritische Motive im Comic-Stil

Weiterlesen

Copycat effects

Aus unserer alltäglichen Erfahrung heraus wissen wir wie ansteckend menschliches Verhalten sein kann. Zum Beispiel das Gähnen unseres Tischnachbarn im Büro. Oder die übereinander geschlagenen

Weiterlesen

Was gar nicht geht:

Laut is the new Bullshit. Das geht nun wirklich gar nicht. So hatte der geneigte Bildleser heute morgen das Vergnügen, beim Besuch von Bild.de von

Weiterlesen