Gegen die Screen Fatigue: Meeting-Methode #WalkTalk

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren im März 2020 Clubs, Konzerthallen und andere Kulturstätten unter den ersten, die ihre Pforten schließen mussten. Darunter leiden nicht nur Betreiber*innen, Angestellte und Künstler*innen, sondern auch die Gäste. Livestreaming-Formate wie United we Stream wurden ins Leben gerufen. Sie unterstützen Clubs in der Krise und liefern den Zuschauenden frische Musik ihrer Lieblings-Acts und -DJs auf die heimischen Bildschirme. […]

Weiterlesen… from Gegen die Screen Fatigue: Meeting-Methode #WalkTalk

Party trotz Pandemie: Clubs, Konzerte und Festivals in der VR

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren im März 2020 Clubs, Konzerthallen und andere Kulturstätten unter den ersten, die ihre Pforten schließen mussten. Darunter leiden nicht nur Betreiber*innen, Angestellte und Künstler*innen, sondern auch die Gäste. Livestreaming-Formate wie United we Stream wurden ins Leben gerufen. Sie unterstützen Clubs in der Krise und liefern den Zuschauenden frische Musik ihrer Lieblings-Acts und -DJs auf die heimischen Bildschirme. […]

Weiterlesen… from Party trotz Pandemie: Clubs, Konzerte und Festivals in der VR

Premiere der X-NIGHTS: Social-VR-Experiences in der Virtuellen Realität

X-NIGHT

Knapp vier Wochen nach der IMMERSIVE X feiern wir heute die Premiere der X-NIGHTS: Ab sofort laden wir an jedem zweiten Donnerstag im Monat zu einer Veranstaltung in der Virtuellen Realität ein. Auf dem Programm stehen geführte Touren durch die Social-VR-Community AltspaceVR (X-TOURS), Expertenvorträge zum Thema neue, digitale Formen des Storytellings (X-TALKS) und Partys mit […]

Weiterlesen… from Premiere der X-NIGHTS: Social-VR-Experiences in der Virtuellen Realität

The politics of K-pop fandom:How do K-pop fans become activists

K-pop K-POP FANDOM

I will have to admit that I was a huge consumer of K-pop as a teenager, and I used to be a supporter of several K-pop artists, like TVXQ and 2 PM. The way K-pop fans interact with their idols – in Korea, we use this term to describe ‘artists’ or ‘bands’ – is somewhat […]

Weiterlesen… from The politics of K-pop fandom:How do K-pop fans become activists

Berichterstattung mit Snapchatdas Battle von Mossul #rp17

Letztes Jahr wurde auf der re:publica noch laut darüber nachgedacht, ob sich Snapchat Discover auch in Deutschland durchsetzt – heute sind bereits mehrere deutsche Medien vertreten. Den Anfang machte dabei die BILD-Zeitung mit einer Reportage aus der zerstörten Stadt Mossul im Irak. Claas Weinmann berichtet in der Session „Mobile Storytelling = Snapchat? Von Follow me […]

Weiterlesen… from Berichterstattung mit Snapchatdas Battle von Mossul #rp17

#EURO2016: Wie oft bringen Deutschland-Fans den Eiffelturm zum Leuchten?

Spätestens heute Abend um 21 Uhr startet auch für deutsche Fußball-Fans die Europameisterschaft 2016. Und auch zu dem diesjährigen sportlichen Großereignis hat sich Twitter wieder etwas ganz besonderes für seine Nutzer ausgedacht: Wie schon bei vergangenen Meisterschaften werden durch die Verwendung von bestimmten Hashtags automatisch Emojis generiert. So lässt zum Beispiel der Hashtag #EURO2016 den EM-Pokal erscheinen […]

Weiterlesen… from #EURO2016: Wie oft bringen Deutschland-Fans den Eiffelturm zum Leuchten?

Instagram führt neue Business-Funktionen ein

Instagram hat drei neue Funktionen speziell für Unternehmen entwickelt, um ihre Präsenz auf dem Online-Dienst zu verbessern. Damit reagiert Instagram auf die Bedürfnisse von kleinen und großen Unternehmen, welche die App dafür nutzen, ihr Produkt oder ihre Marke zu inszenieren, neue Kunden zu gewinnen und von Partnern und Händlern entdeckt zu werden. Business-Profile Das kostenlose Feature […]

Weiterlesen… from Instagram führt neue Business-Funktionen ein

Snapchat für Organisationen

Es wird immer schwieriger, junge Menschen über die herkömmlichen Medien mit politischer Berichterstattung zu erreichen. Daher nutzen immer mehr Organisationen die junge und unter den Millennials am schnellsten wachsende soziale Plattform Snapchat.  Sogar Präsident Obama hat mit der offiziellen Story des Weißen Hauses seit Anfang des Jahres einen eigenen Auftritt. Franziska Broich, die den seit Mai 2015 […]

Weiterlesen… from Snapchat für Organisationen

Snapchat – der Reiz des Vergänglichen

Über 500 ZuhörerInnen drängen sich vor der Stage 6 auf der re:publica 2016, um gleich Joshi zuzuhören. Joshi, eigentlich Joshua Arntzen, ist ein 14-jähriger Schüler, der den ganzen Erwachsenen „sein Internet“ erklären wird – und zu „seinem Internet“ gehört auch ganz eindeutig Snapchat. Der Instant-Messaging-Dienst, mit dem Bilder und Videos (sog. Snaps) versendet und empfangen […]

Weiterlesen… from Snapchat – der Reiz des Vergänglichen

Neue Möglichkeiten für „Branded Content“ auf Facebook

Am vergangenen Freitag gab Facebook über einen Blogpost bekannt, dass das Unternehmen seine Richtlinien bezüglich des „Branded Content“ angepasst hat. Wenn auch gängige Praxis, war es Inhabern von Facebook-Seiten von beispielsweise Musikern oder Schauspielern bisher nicht erlaubt, den Content, der in Kooperation mit Unternehmen oder Marken zu Werbezwecken entstanden ist, zu teilen. Die Änderungen der Richtlinien machen dies […]

Weiterlesen… from Neue Möglichkeiten für „Branded Content“ auf Facebook