Polder – True Transmedia aus der Schweiz

Vor drei Jahren war ich auf Einladung der Spieleentwickler-Firma NEUROO-X in Bern und Zürich und hatte die Gelegenheit, ein neues Gadget zu testen. Eine ziemlich beeindruckende Erfahrung u. a. deswegen, weil die Mitarbeiter des Unternehmens NEUROO-X um den Gründer Sören Madsen allesamt Figuren aus einem transmedialen, immersiven Erzählkosmos sind, der den Titel „Polder“ trägt. View this post on […]

Weiterlesen… from Polder – True Transmedia aus der Schweiz

Fitzek an Bord: Transmediale Schiffspassage für “Passagier 23” gestartet

Er hat es schon wieder getan: am 30. Oktober erscheint Sebastian Fitzeks neuester Schocker “Passagier 23”. Mit einer Gesamtauflage von insgesamt rund 5 Millionen Büchern weltweit, ist er inzwischen Deutschlands erfolgreichster Thriller-Autor. Seit unserer ersten Zusammenarbeit “Push 11”, einem Alternate Reality Game, das als interaktiver Prolog zu seinem dritten Roman “Das Kind” angelegt war, sind […]

Weiterlesen… from Fitzek an Bord: Transmediale Schiffspassage für “Passagier 23” gestartet

“Memiana”: Transmediale Experience für das bislang größte deutsche Fantasy-Epos gestartet

In Buch-affinen Online-Kreisen macht in diesen Tagen eine gewisse Hannah Schwarz von sich reden. Die Studentin ist die mutmaßliche Absenderin rätselhafter Tonphiolen, die per Post zugestellt wurden und die mit unbekannten Symbolen verziert sind. Wie sich herausstellte, handelt es sich bei den Zeichen um einen Code, der zu einer Webseite führt und die den Besucher […]

Weiterlesen… from “Memiana”: Transmediale Experience für das bislang größte deutsche Fantasy-Epos gestartet

Tag der Untoten: vm-people startet transmediale Zombie-Experience

Die Geschichte beginnt mit einem Facebook-Post. Im Frühjahr letzten Jahres schrieb ich aus einer Laune heraus an meine Pinnwand, dass ich mit einem Zombie-ARG liebäugele und bat interessierte Freiwillige, Filmschaffende oder Autoren sich bei mir zu melden. Noch am gleichen Tag bekam ich zu meinem großen Erstaunen erste Fotos von einigen „zombifizierten“ Facebook-Freunden zugespielt. Andere […]

Weiterlesen… from Tag der Untoten: vm-people startet transmediale Zombie-Experience

“Pippas Tagebuch”: Wie Zoë Beck ihre Fans auf einen neuen Roman einstimmt

Bei Autoren hat sich inzwischen herumgesprochen, dass es durchaus von Vorteil ist, für seine Leser erreichbar zu sein. Die Lektüre eines Buches ist oft mit starken Emotionen verbunden und weckt das Bedürfnis nach Austausch – nicht nur mit anderen Lesern, sondern auch mit dem Verfasser. Wer diese Nähe zulässt, wer auf E-Mails antwortet, auch wenn […]

Weiterlesen… from “Pippas Tagebuch”: Wie Zoë Beck ihre Fans auf einen neuen Roman einstimmt

Transmedia California – On the road to somewhere

Auf meiner Forschungsreise kreuz und quer durch die USA bin ich länger in Kalifornien hängengeblieben. Das hatte aber weniger mit dem angeblich tollen Wetter hier zu tun, von dem immer alle reden. Nein, leider war es ausgerechnet in diesem Jahr ungewöhnlich kühl für die Jahreszeit. Während in Pittsburgh die Studenten schon in Flipflops zur Uni […]

Weiterlesen… from Transmedia California – On the road to somewhere

Kaninchengespräche #003: Der Autor – Lost in Storyspace?

“Standing alone in the pyrenees, pretending to be myself, pretending to be someone else, in a real life role play version of my own novel. Just how bizarre is that?” So versuchte Sean Thomas alias Tom Knox, Autor von “Cagot”, sein Innenleben während des Alternate Reality Game-Showdowns im Baskenland mit Live-Tweets in Worte zu fassen. […]

Weiterlesen… from Kaninchengespräche #003: Der Autor – Lost in Storyspace?

Transmedia San Francisco – How to get ahead in advertising and gaming

Heute war ich beim Meetup der Transmedia-Scene in San Francisco. Leider gab es vor Ort im Steuart Tower kein Wifi, deswegen fiel die Live-Berichterstattung diesmal aus. Ein kleiner Bericht, inklusive Aufzeichnung der Vorträge wird nachgeliefert. Moderiert wurde die Veranstaltung von Beth Rogozinski, CEO, Match Factor. Vorab gab es übrigens lecker Pizza und soviel Energy-Drinks, dass […]

Weiterlesen… from Transmedia San Francisco – How to get ahead in advertising and gaming

Kaninchengespräche #002: Das Publikum – Mittendrin statt nur dabei

Transmedia Storytelling – quo vadis? Während in Expertenkreisen gerade wieder einmal heftig über Sinn und Unsinn des Begriffs gestritten wird (“Transmedia is a lie”) – in einem Punkt scheint man sich weitgehend einig zu sein: die Rolle des Publikums. Der passiven Couchpotatoe, der Medien ausschließlich konsumiert, ist ein Auslaufmodell. In Zukunft werden diejenigen gewinnen, die […]

Weiterlesen… from Kaninchengespräche #002: Das Publikum – Mittendrin statt nur dabei

„Sleep no more“ oder die totale Immersion

Irgendwo in New York City. Seit über einer Stunde irrlichtere ich nun schon durch das labyrinthartige Gebäude. Ziellos lasse ich mich Treiben von Raum zu Raum. Aus unsichtbaren Lautsprechern dröhnt ein düsterer Klangteppich, Chansons aus einer anderen, längst vergangenen Zeit, vermischt mit Effekten wie aus einem Horrorfilm. Gerade eben war ich noch in der Lobby. […]

Weiterlesen… from „Sleep no more“ oder die totale Immersion