Munkelnd in München
Seid gespannt: Zoë Beck und das Weisse Kaninchen haben etwas ausgeheckt!
Seid gespannt: Zoë Beck und das Weisse Kaninchen haben etwas ausgeheckt!
Als die Arbeit getan, das letzte Chart aufgelegt und alle bunten Kärtchen beschrieben waren, wollten sich die Teilnehmer zur Erinnerung noch einmal mit dem heimlichen
Ich habe meinen Aufenthalt in den USA für einige Wochen unterbrochen, nicht aber meine Reise. Nach einem kurzen Boxenstopp in Berlin, bin ich gleich wieder
Schon vor etwa einem Jahr hatte mich Leander Wattig gefragt, ob ich Lust und Zeit hätte, an seiner Interviewreihe „Ich mach was mit Marketing“ teilzunehmen.
Tag am Meer: Am Strand von La Jolla, nahe San Diego, wäre mir heute um ein Haar ein sensationeller Schnappschuß gelungen: das Weiße Kaninchen beim
Auf meiner Forschungsreise kreuz und quer durch die USA bin ich länger in Kalifornien hängengeblieben. Das hatte aber weniger mit dem angeblich tollen Wetter hier
„Standing alone in the pyrenees, pretending to be myself, pretending to be someone else, in a real life role play version of my own novel.
Ausgelaugt und Ausgehungert: das weiße Kaninchen in Texas im Anschluss an die SXSW
Meine eigene Geschichte beginnt mit einer Lüge. Irgendwann im Jahre 1979 betrat ich, gerade 11 geworden, einen Kentucky Fried Chicken. Ich hatte nach der Schule
Heute war ich beim Meetup der Transmedia-Scene in San Francisco. Leider gab es vor Ort im Steuart Tower kein Wifi, deswegen fiel die Live-Berichterstattung diesmal
Tapfer, tapfer: Obwohl es etwas Höhenangst hat, ist das Weiße Kaninchen heute über die Golden Gate Bridge gehoppelt.
Wer länger im Ausland zu tun und abseits eines Büros den ein oder anderen Arbeitseinsatz zu bewältigen hat, ist mitunter aufgeschmissen. Ich zum Beispiel habe
Herumgeschnüffelt: das weiße Kaninchen auf dem Gelände des Googleplex
Wie bereits berichtet habe ich vor Kurzem einen Vortrag an der Carnegie Mellon University gehalten. In meinem Vortrag „Viral marketing and the Exploration of Social
Irgendwo in New York City. Seit über einer Stunde irrlichtere ich nun schon durch das labyrinthartige Gebäude. Ziellos lasse ich mich Treiben von Raum zu
Am 25. und 26. Mai findet in Frankfurt die Tagung „Praxisanwendungen der Netzwerkforschung“ statt. Eingeladen hat Dr. Christian Stegbauer vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften an der Goethe-Universität.
Vergangene Woche fand in an der University of Southern California (USC), direkt vor der Haustür der großen Studios in Los Angeles, die Transmedia Hollywood 3
Vergangenen Freitag wurde an der Carnegie Mellon das Leben und Wirken eines bedeutenden Mannes gewürdigt: Harry Q. Bovik, einer der herausragendsten Computerwissenschaftler unserer Zeit. Ihm
Der Sturm der Entrüstung traf mich völlig unvorbereitet und mit voller Wucht. Es war am Abend des 6. Juni 2002, der Tag, an dem der
„Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis gefunden, doch ist der Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen.“ Diese kurze Bemerkung im Bezug auf den
„Das musst du unbedingt lesen!“ Es war an meinem 40. Geburtstag, der leider auch schon wieder ein paar Tage Jahre zurückliegt, als mir Sebastian Fitzek