Nach alter Täter Sitte: vm-people lädt Fitzek-Fans zum interaktiven Vorspiel
Am 26. Oktober steht Fans von Sebastian Fitzek eine besondere Postlieferung ins Haus: „Das Paket“, der inzwischen 13. Roman des Berliner Beststeller-Autors. Nach alter Tätersitte hat auch der neue Fitzek wieder ein Vorspiel, das es ungeduldig wartenden Lesern möglich macht, Handlungselemente und Figuren aus dem Thriller bereits vor dem heiß ersehnten Erscheinungstermin kennenzulernen.
https://www.instagram.com/p/BJvEAHfD6fQ/?taken-by=vmpeople
Der Grundgedanke der interaktiven Experience mit dem Titel „1904“ ist der eines Escape Games. Ursprünglich aus dem Adventure-Genre stammend, haben sich sogenannte „Live Escape Rooms“ in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Spielformat vor allem in Großstädten entwickelt. Die Mission der Spieler besteht darin, den Ausgang aus einem Raum, in dem man gefangen ist, zu entdecken.
https://www.instagram.com/p/BJvDxPtD-Wb/?taken-by=vmpeople
Im interaktiven Videothriller „1904“ müssen die Spieler den Fluchtweg aus einem Hotelzimmer suchen. Dabei haben sie die Möglichkeit, in die Rolle von Emma Stein, der Heldin aus „Das Paket“ zu schlüpfen. Die junge Psychologin wird auf ihrem Zimmer von einem Serienmörder heimgesucht. Wer die richtigen Entscheidungen trifft, kann das schlimme Schicksal, das der Hauptfigur droht, noch abwenden. Allerdings zu einem hohen Preis! 😉
https://www.instagram.com/p/BJvEu-gDMNY/?taken-by=vmpeople
Interaktive Videos sind zugegebenermaßen nicht mehr ganz taufrisch. Das System auf dem „1904“ aufsetzt, zeichnet sich jedoch durch eine besondere User-Experience aus, in deren Verlauf die Spieler bei ihren Entscheidungen nicht aus der Immersion herauskatapultiert werden, sondern tief drin bleiben im Erlebnis. Bei der Umsetzung der Idee haben wir mit den Jungs von Schurkenstart Film zusammengearbeitet, die das System entwickelt und das Video gedreht haben.
https://www.instagram.com/p/BLjHuTKjmnR/?taken-by=vmpeople