Neue Möglichkeiten für „Branded Content“ auf Facebook

Am vergangenen Freitag gab Facebook über einen Blogpost bekannt, dass das Unternehmen seine Richtlinien bezüglich des „Branded Content“ angepasst hat. Wenn auch gängige Praxis, war es Inhabern von Facebook-Seiten von beispielsweise Musikern oder Schauspielern bisher nicht erlaubt, den Content, der in Kooperation mit Unternehmen oder Marken zu Werbezwecken entstanden ist, zu teilen. Die Änderungen der Richtlinien machen dies […]

Weiterlesen… from Neue Möglichkeiten für „Branded Content“ auf Facebook

Tag der Untoten: vm-people startet transmediale Zombie-Experience

Die Geschichte beginnt mit einem Facebook-Post. Im Frühjahr letzten Jahres schrieb ich aus einer Laune heraus an meine Pinnwand, dass ich mit einem Zombie-ARG liebäugele und bat interessierte Freiwillige, Filmschaffende oder Autoren sich bei mir zu melden. Noch am gleichen Tag bekam ich zu meinem großen Erstaunen erste Fotos von einigen „zombifizierten“ Facebook-Freunden zugespielt. Andere […]

Weiterlesen… from Tag der Untoten: vm-people startet transmediale Zombie-Experience

History repeating? Sebastian Fitzek und der deutsche Thriller

„Ein deutscher Psychothriller funktioniert nicht“, lautete die lapidare Begründung mit der Sebastians Fitzeks erstes Manuskript im Jahr 2005 von (fast) allen Verlagen abgeschmettert wurde. Nach sieben Jahren und über zwei Millionen verkauften Büchern steht heute fest: der Autor hat alle Skeptiker Lügen gestraft und einen großen Anteil daran, dass das deutsche Thrillergenre inzwischen salon- und […]

Weiterlesen… from History repeating? Sebastian Fitzek und der deutsche Thriller

“Pippas Tagebuch”: Wie Zoë Beck ihre Fans auf einen neuen Roman einstimmt

Bei Autoren hat sich inzwischen herumgesprochen, dass es durchaus von Vorteil ist, für seine Leser erreichbar zu sein. Die Lektüre eines Buches ist oft mit starken Emotionen verbunden und weckt das Bedürfnis nach Austausch – nicht nur mit anderen Lesern, sondern auch mit dem Verfasser. Wer diese Nähe zulässt, wer auf E-Mails antwortet, auch wenn […]

Weiterlesen… from “Pippas Tagebuch”: Wie Zoë Beck ihre Fans auf einen neuen Roman einstimmt

Shitstorm-Saison 2012: Frustration oder Manipulation?

Gäbe es so etwas wie eine Hurricane-Saison in Social Media, viel spräche dafür, dass wir uns in Deutschland gerade mittendrin befinden. Innerhalb kürzester Zeit wurden Vodafone, McDonald’s, und das ProSieben-Magazin Galileo von Shitstorms bisher unbekannten Ausmaßes getroffen. Brutstätte in allen Fällen ist Facebook. Ausgelöst durch einzelne Nutzerbeiträge, bauten sich innerhalb weniger Stunden gigantische Proteststürme aus […]

Weiterlesen… from Shitstorm-Saison 2012: Frustration oder Manipulation?

Die Markenultras

In den 1950er Jahren machten Beobachter unter Anhängern italienischer Fußballvereine eine Veränderung aus. An vielen Orten begannen sich Jugendliche zusammenzuschließen, um ihre Lieblingsmannschaft gemeinsam zu unterstützen. Besondere Kennzeichen dieser Gruppen waren Rituale, mit denen die Spiele des eigenen Teams fortan begleitet wurden. Dazu gehörten unter anderem ein spezieller Dresscode, Choreografien im Stadion und Sprechgesänge. Nach […]

Weiterlesen… from Die Markenultras

Sunpoint hat die schönsten Fans

Schöne Aktion von Sunpoint, die zeigt wie man klassische Werbung und Social Media wirkungsvoll miteinander kombinieren kann. Die Sonnenstudio-Kette rief auf ihrer Facebook Page ihre Fans dazu auf, Portraitfotos einzusenden. Das Multipicture-Motiv “Unsere Fans sind die Schönsten”, ist jetzt deutschlandweit auf Großflächen zu sehen. Die Fans fühlen sich geschmeichelt und sind begeistert wie die Kommentare […]

Weiterlesen… from Sunpoint hat die schönsten Fans

Facebook im Wahlkampf sinnvoll einsetzen

Am ersten Mai-Wochenende habe ich einige Stunden auf dem Politcamp09 in Berlin verbracht. Es war eine interessante Veranstaltung an der Schnittstelle zwischen Internet und Politik. Eine Nachlese in den Blogs findet sich hier. Besonders interessant fand ich eine Session unter dem Titel „Facebook im Wahlkampf“, die von Oliver Zeisberger geleitet wurde, Chef einer Online-Agentur und u.a. Berater von […]

Weiterlesen… from Facebook im Wahlkampf sinnvoll einsetzen