Playing it Real Die Games-Session auf der IMMERSIVE X mit Julia Becker und Oliver Hoffmann

Es war eine Szene, wie man sie aus vielen Kriminalfilmen kennt. Einsatzbereit, standen wir vor einer verschlossenen, ranzigen Wohnungstür, irgendwo in LA. Der Anlass unseres Besuchs bildete die Ermittlung in einer Mordserie. Miss Jezebel, die Apartment-Bewohnerin, stand im dringenden Verdacht, ihren Ex-Liebhaber und einige seiner Vorgänger, um die Ecke gebracht zu haben. Wir besprachen uns […]

Weiterlesen… from Playing it Real Die Games-Session auf der IMMERSIVE X mit Julia Becker und Oliver Hoffmann

“Memiana”: Transmediale Experience für das bislang größte deutsche Fantasy-Epos gestartet

In Buch-affinen Online-Kreisen macht in diesen Tagen eine gewisse Hannah Schwarz von sich reden. Die Studentin ist die mutmaßliche Absenderin rätselhafter Tonphiolen, die per Post zugestellt wurden und die mit unbekannten Symbolen verziert sind. Wie sich herausstellte, handelt es sich bei den Zeichen um einen Code, der zu einer Webseite führt und die den Besucher […]

Weiterlesen… from “Memiana”: Transmediale Experience für das bislang größte deutsche Fantasy-Epos gestartet

“Ich mach was mit Marketing”

Schon vor etwa einem Jahr hatte mich Leander Wattig gefragt, ob ich Lust und Zeit hätte, an seiner Interviewreihe “Ich mach was mit Marketing” teilzunehmen. Ich bin ihm zwar noch nie persönlich begegnet, verfolge aber schon seit einigen Jahren mit dem größten Interesse, wie er mit seinen vielfältigen Aktivitäten und spannenden Gedanken die Verlagsbranche aufmischt. […]

Weiterlesen… from “Ich mach was mit Marketing”

Transmedia California – On the road to somewhere

Auf meiner Forschungsreise kreuz und quer durch die USA bin ich länger in Kalifornien hängengeblieben. Das hatte aber weniger mit dem angeblich tollen Wetter hier zu tun, von dem immer alle reden. Nein, leider war es ausgerechnet in diesem Jahr ungewöhnlich kühl für die Jahreszeit. Während in Pittsburgh die Studenten schon in Flipflops zur Uni […]

Weiterlesen… from Transmedia California – On the road to somewhere

Kaninchengespräche #002: Das Publikum – Mittendrin statt nur dabei

Transmedia Storytelling – quo vadis? Während in Expertenkreisen gerade wieder einmal heftig über Sinn und Unsinn des Begriffs gestritten wird (“Transmedia is a lie”) – in einem Punkt scheint man sich weitgehend einig zu sein: die Rolle des Publikums. Der passiven Couchpotatoe, der Medien ausschließlich konsumiert, ist ein Auslaufmodell. In Zukunft werden diejenigen gewinnen, die […]

Weiterlesen… from Kaninchengespräche #002: Das Publikum – Mittendrin statt nur dabei

Hunting the Holy Grail – Video zum Vortrag an der Carnegie Mellon

Wie bereits berichtet habe ich vor Kurzem einen Vortrag an der Carnegie Mellon University gehalten. In meinem Vortrag “Viral marketing and the Exploration of Social Networks” ging es mir darum, den Studenten im Fachbereich Computational Science eine praktische Anwendung ihres Forschungsgebiets zu demonstrieren. Ich habe unter anderem davon berichtet, wie uns Erkenntnisse aus der Netzwerkanalyse […]

Weiterlesen… from Hunting the Holy Grail – Video zum Vortrag an der Carnegie Mellon

Alle Macht den Fans! Nachlese Transmedia Hollywood 3

Vergangene Woche fand in an der University of Southern California (USC), direkt vor der Haustür der großen Studios in Los Angeles, die Transmedia Hollywood 3 statt. Eingeladen hatte kein Geringerer als Professor Henry Jenkins, Vordenker, Stichwortgeber und eine Art Yoda der Transmedia-Szene. Im Auditorium des Eileen Norris Cinema Theaters hatten sich an diesem Tag sicher […]

Weiterlesen… from Alle Macht den Fans! Nachlese Transmedia Hollywood 3

Ein moderner Geschichtenerzähler packt aus: Transmediale Produktionsnotizen #HdA01

Transmedia Storytelling findet in Deutschland als Erzählform im Kulturbereich, aber inzwischen auch in der Wirtschaft immer mehr Beachtung, inbesondere die derzeit bekannteste Anwendung – das Alternate Reality Game. Was sind die Eigenheiten dieser narrativen Technik; wie sieht der Schöpfungsprozess aus; und wie wirkt eine transmedial erzählte Geschichte auf das Publikum? Das sind nur einige der […]

Weiterlesen… from Ein moderner Geschichtenerzähler packt aus: Transmediale Produktionsnotizen #HdA01

ARG-Showdown in Hamburg: “Ich bin der Herr deiner Angst”

Vormals ein Nischenphänomen, haben Alternate Reality Games als Spiel- bzw. Erzählform im deutschsprachigen Raum inzwischen eine breite Anhängerschaft gefunden. Einerseits steigt die Zahl der ARG-Begeisterten und Kaninchenfreunde von Produktion zu Produktion. Anderseits sind Entscheidungsträger in den Unternehmen, allen voran die Buchverlage von der Wirksamkeit eines ARGs als Marketinginstrument inzwischen überzeugt. Erst kürzlich wurde unsere Produktion […]

Weiterlesen… from ARG-Showdown in Hamburg: “Ich bin der Herr deiner Angst”

Zurück in die Realität beim Virtual Worlds Camp 2

Am letzten Dienstag fand im Berliner Congress-Centrum am Alex das sogenannte Virtual Worlds Camp 2 statt. Dabei belohnte das Programm den aufmerksamen Teilnehmer mit einem bunten Blumenstrauß an interessanten Vorträgen. Einige davon drehten sich um den Aufbau und die Entwicklung von globalen Wirtschaftssystemen innerhalb der virtuellen Welten. Andere beschäftigten sich mit sozialen Umständen und der engen Verbundenheit […]

Weiterlesen… from Zurück in die Realität beim Virtual Worlds Camp 2