Wikipedia
Weitgehend unbemerkt von der Medienöffentlichkeit arbeiten Tausende von Freiwilligen an einer Enzyklopädie unbekannter Größe. Menschen aus der ganzen Welt haben bereits an die 200.000 Artikel für Wikipedia verfasst.
Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie, die auf der sogenannten „Wiki-Technologie“ basiert, die der Software-Designer Ward Cunningham bereits 1995 entwickelt hat. „Wiki Wiki“ kommt aus dem Hawaiianischen und bedeutet „schnell“. Der Name ist treffend gewählt, denn die Wiki-Technologie ermöglicht es jedem User im Handumdrehen ohne HTML-Kentnisse Texte zu editieren.
Das Online-Magazin Telepolis sieht in Wikipedia den bisherigen Höhepunkt der Wiki-Entwicklung – „und vielleicht den Beginn einer neuen Internet-Ära.“ Wikipedia gibt es in zahlreichen Sprachen, unter anderem auch in Deutsch.
Wikipedia besuchen