Fo.rtuito.us – Networking by serendipity

“Life is random”, wie es in der Werbung für den iPod Shuffle so schön und treffend hieß. Apple ist aber keineswegs das einzige Unternehmen, das es versteht, sich die kreative Kraft des Zufalls zu nutze zu machen. Bei Matthias bin ich heute auf Fo.rtuito.us gestoßen, eine Social Networking Platform, die Leute nach dem Zufallsprinzip verkuppelt. Ein schöner Ansatz, der sich wohltuend […]

Weiterlesen… from Fo.rtuito.us – Networking by serendipity

Oblique Strategies

Neuerdings steht auf meinem Schreibtisch eine kleine schwarze Schachtel. Darin befindet sich eine Sammlung von über 100 Karten. Auf jeder Karte steht eine knappe Anweisung, die demjenigen, der sie zieht, aus einem Dilemma heraushelfen soll.Das klingt erst mal etwas schräg (nomen est omen!), macht aber Spaß und hilft einem dabei, ein aktuelles Problem, aus einem […]

Weiterlesen… from Oblique Strategies

Gib dem Zufall eine Chance

“Am 11. März 1952 kam in Camebridge ein Kind zur Welt, das den Namen Douglas Noel Adams erhielt. Zur gleichen Zeit entschlüsselten Wissenschaftler in der gleichen englischen Kleinstadt die Struktur einer Desoxyribonucleinacid getauften Substanz. Bedenkt man nun, daß sich aus diesen Geburten, die zwei dominierenden Theorien zum Ursprung des Lebens entwickeln sollten, und weiter, daß […]

Weiterlesen… from Gib dem Zufall eine Chance

Serendipity

Der Begriff “Serendipity” bedeutet so viel wie “die Gabe, zufällig glückliche und unerwartete Entdeckungen zu machen” bzw. einfach nur “glücklicher Zufall”. Das gleichnamige Open Source PHP-Blog-Projekt wurde im Winter 2002 von dem deutschen Jannis Hermanns ins Leben gerufen. Nachdem Hermanns das Projekt auf SourceForge veröffentlichte bekam er schnell Unterstützung von Programmierern aus aller Welt. Gleichzeitig gab er damit den Anstoß für seine […]

Weiterlesen… from Serendipity

Alles Zufall?

In seinem Buch “Alles Zufall” versucht Stefan Klein dem Zufall auf die Spur zu kommen. Plausibel argumentierend und anhand von vielen Beispielen führt Klein den Leser durch die Welt des Zufalls und macht ihn mit seinen Gesetzen vertraut. Der Zufall, so wird deutlich, ist eine physikalische Größe in der Natur, die eine schöpferische und eine […]

Weiterlesen… from Alles Zufall?