Wie ich ein Interview für den Deutschlandfunk gab und warum wir jetzt die Fleischwurst des Internets sind

Ich lebe ja sonst ein sehr zurückgezogenes Leben in den brandenburgischen Wäldern, aber einem Journalisten ist es gelungen, mich aufzuspüren und mir ein Interview zum Thema Virales und Guerilla Marketing zu entlocken. Da ich es als schwierig empfinde, in einem Medium wie dem Radio verständlich rüberzubringen, wie genau virales Marketing funktioniert und was genau das […]

Weiterlesen… from Wie ich ein Interview für den Deutschlandfunk gab und warum wir jetzt die Fleischwurst des Internets sind

Elevator Pitch

Wie erklärt man jemandem im Verlauf einer einzigen Fahrt mit dem Aufzug, was Evolution ist? Schwieriges Unterfangen, möchte man meinen! Nicht so für das Ars Electronica Center in Linz. Wer im Außenlift direkt ins Sky Media Loft im Obergeschoß schwebt, dem führt eine multlimediale Installation die Antwort vor Augen. Auch nicht leicht: Wie erklärt man jemandem, der nicht viel Zeit hat, […]

Weiterlesen… from Elevator Pitch

Raus aus der Komfortzone!

Die ONEtoONE hat alternative Werbeformen, zu denen das Magazin auch Virales Marketing zählt, zum Thema des Monats erklärt. In dem Beitrag mit dem Titel “Raus aus der Komfortzone!” kommt neben Felix Holzapfel von derConceptbakery und David Eicher von den Webguerillas, auch mein Partner Michael Zerr zu Wort. Wer Michael Zerr einmal kennengelernt hat, dem wird bei der Lektüre des Artikels nicht […]

Weiterlesen… from Raus aus der Komfortzone!

Viral Marketing – Wer hat’s erfunden?

Man lernt nie aus: Bislang bin ich immer davon ausgegangen, dass der Begriff “Virales Marketing” erstmals 1996 in einem Artikel im Magazin Fast Company von Jeffrey Rayport verwendet wurde. Allem Anschein nach liegt die Geburtsstunde aber noch viel weiter zurück. Zum ersten Mal tauchte die Bezeichnung „Viral Marketing“ offenbar bereits im Jahr 1989 auf. Und zwar in […]

Weiterlesen… from Viral Marketing – Wer hat’s erfunden?