Was Shitstorms und Gerüchte gemeinsam haben

Auch wenn Shitstorms inzwischen bekannt sind, so bleibt das Phänomen weiterhin ein viel beachtetes Medienthema. Irgendwas ist ja schließlich immer. Zuletzt hat es beispielsweise das Empfehlungsportal Yelp, den Schauspieler Sam Smith und das „Eltern“-Magazin getroffen. Auch wenn die Ursachen inzwischen zumindest teilweise erforscht sind, so ebben die Empörungswellen, die beinah täglich durch das Web schwappen, nicht ab. Eine […]

Weiterlesen… from Was Shitstorms und Gerüchte gemeinsam haben

„Die Deutschen können schnell hysterisch werden”: Interview mit Eric T. Hansen

Seitdem ich mich intensiver mit Shitstorms beschäftige, bin ich oft gefragt worden, woran es liegt, dass der Begriff ausgerechnet in Deutschland so eine steile Karriere gemacht hat („Anglizismus des Jahres 2011“). In den USA zum Beispiel, wo ich dieses Jahr einige Monate zugebracht habe, kennt man die Bezeichnung kaum, zumindest nicht in dem hierzulande gebräuchlichen […]

Weiterlesen… from „Die Deutschen können schnell hysterisch werden”: Interview mit Eric T. Hansen

Shitstorm-Saison 2012: Frustration oder Manipulation?

Gäbe es so etwas wie eine Hurricane-Saison in Social Media, viel spräche dafür, dass wir uns in Deutschland gerade mittendrin befinden. Innerhalb kürzester Zeit wurden Vodafone, McDonald’s, und das ProSieben-Magazin Galileo von Shitstorms bisher unbekannten Ausmaßes getroffen. Brutstätte in allen Fällen ist Facebook. Ausgelöst durch einzelne Nutzerbeiträge, bauten sich innerhalb weniger Stunden gigantische Proteststürme aus […]

Weiterlesen… from Shitstorm-Saison 2012: Frustration oder Manipulation?

“Ich mach was mit Marketing”

Schon vor etwa einem Jahr hatte mich Leander Wattig gefragt, ob ich Lust und Zeit hätte, an seiner Interviewreihe “Ich mach was mit Marketing” teilzunehmen. Ich bin ihm zwar noch nie persönlich begegnet, verfolge aber schon seit einigen Jahren mit dem größten Interesse, wie er mit seinen vielfältigen Aktivitäten und spannenden Gedanken die Verlagsbranche aufmischt. […]

Weiterlesen… from “Ich mach was mit Marketing”

Besuch vom SPIEGEL

Neulich war Christian Deker, Redakteur bei SPIEGEL ONLINE, bei uns zu Gast, um sich mit uns über Virales Marketing zu unterhalten. Wir sprachen lange über unsere Arbeit, über einige aktuelle Projekte, die wir betreuen unter anderem über das Weblog für die fischerwerke. Obwohl unser Büro, eine “karge, ausgebeinte Altbauwohnung mit kahlen, weißen Wänden” auf unseren Besucher […]

Weiterlesen… from Besuch vom SPIEGEL

NEON-Interview: “Wir nutzen die Gesetzmäßigkeiten von Epidemien”

Ich erinnere mich noch gut an ein Telefonat mit dem Redakteur eines weithin bekannten Werbe- und Marketingmagazins. Es war zu der Zeit, als wir mit vm-people an den Start gingen, also im Januar letzten Jahres. Ich hatte damals meine liebe Mühe meinem offensichtlich ziemlich desinteressierten Gesprächspartner zu vermitteln, was es mit dem Viralen Marketing auf […]

Weiterlesen… from NEON-Interview: “Wir nutzen die Gesetzmäßigkeiten von Epidemien”