Weblogs und Broccoli

Im Jahr 1987 hatten wir amerikanische Freunde zu Besuch: „Was, Ihr habt kein Fax?“ war die ungläubige Frage, über die wir uns köstlich amüsierten. Wozu um alles in der Welt sollte ein kleines Unternehmen ein Fax haben. Ende der neunziger Jahre hatte ich eine Diskussion mit Bernd Kreutz: Internet, das sei etwas für Pioniere – ein […]

Weiterlesen… from Weblogs und Broccoli

Kevin vs. Günter

“Weg mit Kevin”, fordern nostalgische Fans der Kinder Schokolade und protestieren mit einer Website seit Ende November gegen das neue Gesicht auf der Packung. Die Initiaitive hat bereits einigen Wirbel verursacht, nicht nur in der Blogosphäre, sondern auch in den etablierten Medien. Der Kult um Günter, das Original, kennt keine Grenzen. Wer eine der letzten Günter-Verpackungen […]

Weiterlesen… from Kevin vs. Günter

“TRIP TO ASIA”: Making of … per Blog

        Vor gut einem Jahr habe ich an dieser Stelle über “Rhythm is it” berichtet, ein Dokumentarfilm über das Education-Projekt der Berliner Philharmoniker. Getragen von der Begeisterung des Publikums und von einer Mundpropaganda-Welle läuft der Film, der im Juli den Deutschen Filmpreis erhielt, auch heute noch in vielen Programmkinos. In diesen Tagen nun startet der Regisseur […]

Weiterlesen… from “TRIP TO ASIA”: Making of … per Blog

Serendipity

Der Begriff “Serendipity” bedeutet so viel wie “die Gabe, zufällig glückliche und unerwartete Entdeckungen zu machen” bzw. einfach nur “glücklicher Zufall”. Das gleichnamige Open Source PHP-Blog-Projekt wurde im Winter 2002 von dem deutschen Jannis Hermanns ins Leben gerufen. Nachdem Hermanns das Projekt auf SourceForge veröffentlichte bekam er schnell Unterstützung von Programmierern aus aller Welt. Gleichzeitig gab er damit den Anstoß für seine […]

Weiterlesen… from Serendipity